KONTAKT:
Buckreus Touristik GmbH
Am Silberberg 2
D-96346 Wallenfels
Telefon: +49 92 62 / 99 39 349
E-Mail: info@buckreus-touristik.de
Öffnungszeiten:
MO- FR: 08:00 - 14:00 Uhr
Skisafari 2026.
Folgende Skigebiete können befahren werden.:
Plose-Brixen; Kronplatz, Colfosco, Sexten-Rotwand-Helm und Cortina
Wir sind im Hotel Sigmunderhof in St. Sigmund/Kriens untergebracht.
St. Sigmund ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt in der Region Innsbruck-Land, in der Nähe der Stadt Innsbruck und ist von den beeindruckenden Alpen umgeben. St. Sigmund ist bekannt für seine idyllische Lage und die Möglichkeit, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken zu genießen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region Tirol verbunden ist, und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
St. Sigmund hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter kleine Geschäfte, Gasthäuser und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in St. Sigmund ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Gemeinde mit anderen Orten in der Region verbinden. Die ÖBB Postbusse betreiben regelmäßige Linien, die es Besuchern ermöglichen, bequem zu reisen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Innsbruck, von wo aus Züge nach verschiedenen Städten in Österreich fahren. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Straßen gut ausgebaut sind und viele der schönsten Orte in der Region leicht erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in St. Sigmund spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Tiroler Gröstl (ein Pfannengericht aus Kartoffeln und Fleisch), Speckknödel und Kaiserschmarrn (ein süßes, zerrissenes Pfannengericht). In den örtlichen Gasthäusern können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Tiroler Wein. St. Sigmund ist auch für ihre Süßspeisen bekannt, darunter Apfelstrudel und Topfenstrudel, die in vielen Bäckereien angeboten werden.
St. Sigmund bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Sigmund, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Innenausstattung und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Die Umgebung von St. Sigmund ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft der Tiroler Alpen führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den nahegelegenen Bergen, wo Besucher die Möglichkeit haben, die lokale Flora und Fauna zu erkunden und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
Ein besonderes Ereignis in St. Sigmund ist das Almfest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten, Konzerten und Festlichkeiten bietet. Dieses Fest zieht viele Besucher an und ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht St. Sigmund zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Österreich entdecken möchten.
Skipass